top of page

AGB

§1 Vertragsgegenstand

       

Der Gegenstand des Vertrags ist der „entspannt Entbinden“-Kurs, welcher von Christiane Sulzmann durchgeführt wird. Bezüglich des Umfangs der angebotenen Leistungen, wird auf die jeweilige Leistungsbeschreibung auf der Webseite Bezug genommen.

 

Der  Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. Der Vertragstext wird unter Wahrung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gespeichert.

 

Der Kunde* versichert zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses, mindestens 18 Jahre alt zu sein. Andernfalls muss er zusätzlich die schriftliche Erlaubnis der Erziehungsberechtigten zur Teilnahme am Kurs vorlegen.

1.1

1.2

1.3

§2 Ort des Kurses

 

Der Kurs findet an dem aus der Website ersichtigen Ort statt.

2.1

§3 zeitlicher Rahmen

 

Der Gesamtumfang des Kurses umfasst 7 Termine mit etwa 120 Minuten.

Die Termine sind in der Onlinebuchung ersichtlich.

Termin- oder Ortsänderungen von Seiten des Kursleiters sind in der Regel spätestens in der Woche zuvor bekanntzugeben. Er ist darüber hinaus berechtigt, einzelne Kursstunden kurzfristig zu  verlegen. Der Teilnehmer wird über solche Änderungen zeitnah informiert.

Kurstermine, die von dem Kursteilnehmer aus beliebigen Gründen nicht besucht werden können, werden nicht nachgeholt oder erstattet.

3.1

3.3

3.4

3.2

§4 Verantwortungsbereich des Kursleiters

 

§5 Verantwortung des Kursteilnehmers

 

Der Kursleiter verpflichtet sich dazu, keine vertraulichen Daten oder Informationen an Dritte, außerhalb des Kurses, weiterzuleiten.

Die Mindestteilnehmerzahl für einen Kurs beträgt 4 Personen. Bei Unterschreiten der Personenanzahl ist der Anbieter berechtigt, die Übungsgruppe abzusagen. Der Kunde hat in diesem Fall die Wahl, einen vom Anbieter angebotenen Alternativtermin wahrzunehmen oder eine Rückerstattung der Kursgebühren zu erhalten.

 

Für den Fall, dass alle Plätze des Kurses bereits ausgebucht sind, besteht für den Kunden die                            Möglichkeit, sich in eine Warteliste einzutragen. Hierzu ist eine E-Mail-Adresse anzugeben. Sobald ein              Platz frei wird, werden alle Interessenten der Warteliste per E-Mail benachrichtigt. Der freie Platz wird                dem Kunden  zugeteilt, der zuerst die Übungsgruppe bucht.

4.1

4.2

4.3

Der Kursteilnehmer erkennt an, dass er während und nach dem Kurs im vollen Umfang selbst für seine körperliche und geistige Gesundheit verantwortlich ist.

Der Kursteilnehmer erkennt an, dass alle Schritte und Maßnahmen, die im Zuge des Kurses von ihm durchgeführt werden, nur in seinem eigenen Verantwortungsbereich liegen. Bei dem entspannt  Entbinden Kurs handelt sich nicht um therapeutische Gespräche. Es werden keine Heilungsversprechen abgegeben. Zudem ersetzen die Angebote ausdrücklich keine ärztliche oder   psychologische Beratung oder Betreuung. Vor der Buchung dieser Angebote muss mit dem betreuenden Arzt oder der Hebamme Rücksprache gehalten werden, ob eine Teilnahme an dem  entsprechenden Angebot ratsam ist. Den Anweisungen des geburtsbegleitenden Personals (wie  Ärzten und Hebammen) ist unbedingt Folge zu leisten.

Dem Kursteilnehmer ist bewusst, dass er den Kurs bis zur 36. Schwangerschaftswoche beendet haben sollte. Noch stattfindende Kurstermine, die über dieses Datum hinausreichen, werden auch bei Geburt des Kindes nicht zurückerstattet. 

Sollte ein Kunde mit den angebotenen Leistungen nicht zufrieden sein, ist der Anbieter unverzüglich darüber zu informieren. Alle Beschwerden werden geprüft und, sofern berechtigt, behoben. Ziel des Anbieters ist immer, eine einvernehmliche Regelung von Konflikten zu finden!

5.1

5.2

5.3

5.4

§6 Kündigung

6.1

6.1.1

6.1.1.1

6.1.2

6.1.2.1

Eine vorzeitige, ordentliche Kündigung vor Kursende ist nur in folgenden Fällen möglich.

Verlust des Fötus (Fehl-/Todgeburt)

Dieser Zustand ist durch eine ärztliche Bescheinigung nachzuweisen.

Frühgeburt (vor der 36. Schwangerschaftswoche)

Dieser Zustand ist durch eine ärztliche Bescheinigung nachzuweisen.

§7 Honorar und Zahlungsweise

Es gelten die auf der Webseite und in Angeboten des Anbieters angegebenen Preise zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Die Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Steuern, soweit nicht anders ausgewiesen.

Die Zahlung durch den Kunden erfolgt wahlweise via PayPal, Giropay, SOFORT, SEPA-Lastschrift, Kreditkarte oder Überweisung (Vorkasse) im Voraus für die gesamte Vertragslaufzeit.

Kommt der Kunde mit der Zahlung in Verzug, ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen nach den gesetzlichen Bestimmungen zu fordern. Schlägt eine Abbuchung fehl, ist der Kunde zur Erstattung der  Rücklastschriftgebühren verpflichtet. Der Anbieter ist berechtigt, Mahngebühren zu verlangen, wenn sich der Kunde in Verzug befindet. Dem Kunden bleibt es vorbehalten, einen geringeren Schaden nachzuweisen, der Anbieter kann einen höheren Schaden nachweisen.

Kurstermine, die aufgrund von §6.1 ff. nicht besucht werden können, werden anteilig zurückerstattet. 

7.1

7.2

7.3

7.4

§8 Haftungsausschluss

8.1

8.2

8.3

8.4

8.5

8.6

8.7

8.8

8.9

Der Erfolg des Kurses kann nicht garantiert werden. 

Auch bei nicht Gelingen, leiten sich keine Haftungsforderungen ab.

Die Kursinhalte dienen ausschließlich der mentalen (nicht medizinischen) Vorbereitung auf eine Geburt.  Bezüglich des Gesundheitszustandes trägt jeder Teilnehmer selbst die Verantwortung für die Nutzung der angebotenen Inhalte. Die Anwendung des Erlernten ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Behandlung. Den Empfehlungen von Ärzten und Hebammen ist in jedem Fall Folge zu leisten.

Der Teilnehmer verpflichtet sich, vor Buchung des Kurses, Rücksprache mit einem die Schwangerschaft  begleitenden Arzt oder einer Hebamme zu halten.

Die Teilnehmer erklären mit ihrer verbindlichen Anmeldung zum Kurs, dass sie keinerlei das Bewusstsein beeinflussende Substanzen wie Psychopharmaka, Drogen oder starke Schmerzmittel zu sich nehmen.

Der Kunde erklärt mit seiner verbindlichen Anmeldung zum Live-Kurs, dass er bereit ist,  während der Live-Veranstaltungen zu einer positiven Kursatmosphäre beizutragen.

Der Teilnehmer verpflichtet sich, sämtliche Daten, die er von anderen Teilnehmern über den Anbieter erhält oder einsehen kann, insbesondere nicht zu Werbezwecken an Dritte weiterzugeben oder zu missbrauchen. Diese Verpflichtung gilt auch bei Nichtteilnahme sowie während und nach der Teilnahme.  Im Laufe des Kurses können persönliche und berufliche Umstände der Teilnehmer zur Sprache kommen, die unter Umständen vertraulich sind. Der Teilnehmer verpflichten sich, über solche Umstände außerhalb des Kurses grundsätzlich Stillschweigen zu bewahren.

Die Kundendaten sind wahrheitsgemäß anzugeben. Änderungen sind dem Anbieter unverzüglich mitzuteilen.

Der Anbieter ist berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen, wenn der Teilnehmer die Durchführung des Vertrages ungeachtet einer Abmahnung stört oder sich in dem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages auch zum Schutze der anderen Teilnehmer gerechtfertigt ist oder wenn der Teilnehmer eine Voraussetzung der Teilnahme nicht erfüllt. Kündigt der Anbieter aus diesem Grund, so bleibt der Kunde zur Zahlung des Gesamtpreises verpflichtet.

§ 9 Geltungsbereich der AGB und Änderungen

9.1

Mit Anklicken der Checkboxen und Klick auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ bzw. „Jetzt kaufen“ erklärt sich der Kunde mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

§10 Salvatorische Klausel

 

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen hiervon nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung soll eine Bestimmung treten, die im Rahmen des rechtlich Möglichen dem Willen der Parteien am nächsten kommt. Das Gleiche gilt im Falle einer Regelungslücke.

10.1

* Zur besseren Lesbarkeit wird in den AGBs das generische Maskulinum verwendet. Die hier verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.

Stand: Januar 2023

bottom of page