
häufig gestellte Fragen
Prinzipiell kann jede schwangere Frau die entspannt Entbinden Technik nutzen. Aus medizinischer Sicht sollten dennoch keine Einwände gegen eine natürliche Geburt vorliegen.
Ich empfehle dir eine kurze Rücksprache mit deiner Hebamme oder deinem Gynäkologen.
Ich empfehle einen Kursbeginn zwischen der 12. und 20. SSW.
So hat man genügend Zeit um sich positiv auf die Geburt vorzubereiten und sich die im Kurs vermittelten Entspannungsübungen anzueignen.
Aber auch zu einem späteren oder früheren Zeitpunkt kann mit dem Kurs begonnen werden.
An sich ja! Jeder Schritt hin zu einer positiven Geburtserfahrung kann sich positiv auf die Geburt auswirken. Ich empfehle aber einen Kursbeginn zwischen der 12. und 20. SSW um die Übungen verinnerlichen zu können.
Mein Konzept wurde von diversen Hebammen und Gynäkologen geprüft. Alle Rückmeldungen waren durchweg positiv!
Gleichzeitig gibt es auch Geburtshelfer, die diesem Thema sehr kritisch gegenüber stehen. Was ich dir aber sagen kann ist, dass ich es geschafft habe. Also kannst du es auch! Du wirst in meinem Kurs lernen, wie du an deine Geburt herangehen solltest. Dies wird der Schlüssel für eine entspannte Entbindung sein.
Nein, leider nicht. Ich bin gelernte Erzieherin, habe Frühpädagogik studiert und arbeite heute als Lehrerin an einer Fachschule für Sozialpädagogik .
Eigentlich wollte ich auch weiter in meinem Beruf bleiben. Doch dann kam die Geburt meines dritten Kindes.
Um weites Wissen rund um Entspannungstechniken und mentale Kraft zu erwerben, habe ich mich entschlossen eine Ausbildung zur Mentaltrainerin zu absolvieren.
Kurz: Ich bin Erzieherin, Frühpädagogin, Lehrerin und Mentaltrainerin :-)
Leider ist die Teilnahme am Kurs noch kein Garant für den Erfolg. Um entspannt Entbinden zu können, muss die körperliche und mentale Entspannung zuhause weiter geübt und verinnerlicht werden.
Ich selbst durfte aber eine entspannte und schmerzfreie Geburt erleben und bin davon überzeugt, dass auch Du das schaffen kannst!
Zu Kursbeginn richte ich eine Übungsgruppe via WhatsApp oder E-Mail ein, in der nur Frauen aus deinem Kurs sind.
Solltest du zu einem Kurstermin verhindert sein, kannst du dich dort über den Inhalt der verpassten Stunde informieren.
Nein. Der entspannt Entbinden Kurs ist zusätzlich zum Geburtsvorbereitungskurs bei deiner Hebamme gedacht.
Leider nein! Die Kosten für den Kurs müssen aktuell noch selbst übernommen werden.
Hypnose bezeichnet einen Zustand, in dem sich das Bewusstsein nach "Innen" oder auf bestimmte Dinge fokussiert. So lässt sich zum Beispiel der Blutdruck oder die Plusfrequenz senken. Beim entspannt Entbinden liegt der Fokus darauf, den Körper in einen Entspannungszustand zu versetzen.
Hypnose, im klassischen Sinn, hat nichts mit Showhypnose oder Esoterik zu tun. Die Vorstellung willenlos den Anweisungen des Hypnotiseurs ausgeliefert zu sein, haben nichts mit der medizinisch anerkannten Selbsthypnose zu tun, die ich in meinen Kursen lehre. Ganz im Gegenteil, du bist jederzeit in der Lage die Hypnose zu unterbrechen oder zu beenden!
In neurowissenschaftlichen Untersuchungen wurde festgestellt, dass die Bereiche im Gehirn, die für Angst und Schmerz zuständig sind, unter Hypnose nicht aktiv sind. Diesen Vorteil kannst du nutzen um deine Geburt angst- und schmerzfrei zu erleben.
Du solltest den Kurs so buchen, dass du ihn bis SSW 37+0 absolviert hast.
Solltest du dein Ungeborenes verlieren, ist das ein furchtbarer Schlag.... In diesem Fall zahlst du natürlich nur die Stunden, die du bis dahin bei mir besucht hast.
Wenn dir der Verlust sehr schwer fällt, zögere nicht dir Hilfe bei deiner Hebamme oder in der Trauerbegleitung zu suchen.