top of page
Neugeborenes

die Technik

Die Vorstellung ein Kind völlig entspannt und sogar schmerzfrei zu entbinden, ist für viele kaum vorstellbar. Ganz im Gegenteil. Für viele scheint es vollkommen normal zu sein, unter Schmerzen und voller Angst ein Kind zu gebären.  Doch warum sollte die Natur die menschliche Geburt so qualvoll gestaltet haben? 

Viel wahrscheinlicher ist doch, dass Geburt ein ganz natürlicher und einfacher Prozess ist. Schließlich ist die "Erhaltung der Art" ein uralter Trieb. 

Schaut man sich die letzten Jahrhunderte an, erkennt man, dass in unserer Kultur Sexualität und damit auch Geburt als Sünde angesehen wurde. 

​

Auch in der Medizin galt Geburtshilfe lange als würdelose Aufgabe, die keine große Beachtung erhielt. Dies sind nur zwei Faktoren, die Geburten zu etwas Negativem werden ließen. Die Folgen dessen sind noch heute sichtbar. Frauen haben Angst vor ihren Geburten, sind dadurch angespannt und verkrampft. Die Verkrampfung führt dazu, dass die Muskeln nicht natürlich arbeiten können, was wiederum zu Schmerzen führt. 

Dem  sogenannten Angst-Anspannung-Schmerz Zyklus zu entgehen ist eine der Grundlagen um entspannt entbinden zu können. 

​

Hierfür erkläre ich aus diversen Perspektiven, woher die Angst kommt und wie man ihr entgehen kann. 

Außerdem arbeite ich mit Selbsthypnose mithilfe derer jeder in kurzer Zeit in der Lage ist, sich in einen tiefenentspannten Zustand zu versetzen. Diese Form der Hypnose hat nichts mit Showhypnose oder Esoterik zu tun. Die wissenschaftlichen Kenntnisse über Hypnose konnte ich in meiner Ausbildung zur Mentaltrainerin erlernen. 

Mein Konzept wurde von diversen Hebammen und Gynäkologen gelesen, als innovativ und gleichzeitig stimmig bewertet. 

Mir ist es wichtig, Frauen Lust auf ihre Geburten zu machen und sie davon zu überzeugen, dass Geburt einer der schönsten Momente in ihrem Leben sein kann.

Gerne lade ich dich ein, auch ein Teil davon zu sein. 

pregnancy-gf54a171a1_1920.jpg
IMG_8032_2.jpg

Deine Vorteile

Du hast die Chance schmerzfrei zu entbinden. 

bottom of page